Ich sage der Verschwendung den Kampf an!
Jahr für Jahr gibt es gewaltige Mengen an Kleidung, die von ihren Besitzern nicht mehr gewünscht wird. Und das oft aus modischen Beweggründen, wenn die alte Jeans nicht mehr passt oder das Hemd schon etwas in die Jahre gekommen ist. In vielen Fällen ist diese Mode noch hochwertig und kann problemlos noch jahrelang getragen werden.
Aus diesen Gründen habe ich, Bianca Grück, den Second Hand Shop Stoffwechsel gegründet. Auf meiner Plattform biete ich zahlreiche Kleidung zu günstigsten Preisen an und tue sowohl dem Geldbeutel meiner Kunden als auch der Umwelt etwas Gutes.
Wieso Second Hand shoppen?
Gute Gründe, sich für bereits getragene Kleidungsstücke zu entscheiden, gibt es viele. Für viele meiner Kunden ist natürlich der preisliche Aspekt wichtig. So sind Wäschestücke bei Stoffwechsel um bis zu 80 % verbilligt und damit unschlagbar günstig gegenüber normalen Kleidungsgeschäften. Dabei stimmt auch die Qualität, denn jedes Kleidungsstück wird von mir genau begutachtet und nur bei gutem Zustand angekauft und zum Verkauf angeboten. Die günstigen Ankaufspreise gebe ich mit nur einem kleinen Aufschlag für Betriebskosten und einer moderaten Gewinnspanne transparent weiter.
Daneben ist das Second Hand Shopping auch für die Umwelt eine gute Sache. Durch die Wiederverwendung wird nicht nur die Entstehung von Müllbergen verhindert, auch die arbeitsintensive und Ressourcen verbrauchende Fertigung neuer Kleidung sowie der Transport wird vermieden. Durch den Einkauf bei Stoffwechsel wird also auch die Umwelt geschont.
Kleider verkaufen an Stoffwechsel
Der Verkauf von gebrauchten Kleidungsstücken an Stoffwechsel ist kinderleicht, gewinnbringend und auch aus Umweltschutzgründen eine runde Sache. Wenn alte Wäsche vorhanden ist, die nicht mehr benötigt wird, so kann man einfach über das Kontaktformular auf dieser Webseite mit mir in Kontakt treten. Ich sichte die Kleidung und melde schnellstmöglich zurück, welche Kleidungsstücke ich zu welchen Preisen übernehmen würde. Sobald ein Handel zustande kommt, kann man schon kurze Zeit später die verkauften Hemden, Hosen und Kleider im Shop erwerben.
Der Verkauf an einen Second Hand Shop ist meist umweltschonender und auch sozialer als einige Kleiderspenden. Viele Kleiderspenden werden in Länder in der Dritten Welt verschifft. Neben Umweltverschmutzung durch diesen Transport sind diese Kleidungsstücke auch in diesen Ländern kein Segen. Sie werden dort meistens nicht an Notleidende verschenkt, sondern auf Wochenmärkten verkauft. Dabei zerstören sie die örtliche Textilindustrie. Da ist es besser, mit dem Kauf und Verkauf an einen Second Hand Shop wie Stoffwechsel der Umwelt und sich selbst etwas Gutes zu tun.
Ich sage der Verschwendung den Kampf an
Jedes Jahr sortiert jeder von uns durchschnittlich etwa 16 Kleidungsstücke aus – entweder, weil diese uns nicht mehr passen oder weil uns diese nicht mehr gefallen. Dadurch entsteht deutschlandweit ein Kleiderberg, der jährlich aus etwa 1,1 Millionen Tonnen Kleidern besteht. Dabei sind viele dieser aussortierten Kleidungsstücke noch lange nicht für die Tonne. Denn in den meisten Fällen sind die ausrangierten Kleidungsstücke in einem hochwertigen Zustand, sodass diese problemlos noch weitere Jahre getragen werden können. Um zukünftig diesen immensen Berg an aussortierten, noch hochwertigen und tragbaren Kleidungsstücken zu reduzieren, habe ich, Bianca Grück, einen Onlineshop für Second Hand Mode eröffnet. In meinem Second Hand Shop Stoffwechsel biete ich eine vielseitige Auswahl an hochwertigen Second Hand Kleidungsstücken zu günstigen Preisen an. Dies erfreut nicht nur den Geldbeutel meiner Kunden, sondern leistet zeitgleich auch einen Beitrag zur Nachhaltigkeit.
Warum Second Hand Kleidung kaufen?
Die Gründe für den Kauf von bereits getragenen Kleidungsstücken sind vielseitig. Demnach kaufen meine Kunden meist aus unterschiedlichen Beweggründen bei mir im Stoffwechsel ein. Bei einigen meiner Kunden steht der Kostenaspekt im Vordergrund. Denn bei Stoffwechsel erhalten Sie hochwertige Kleidungsstücke, die bis zu 80 % vom Originalpreis verbilligt sind. Dies ist ein unschlagbarer Preis im Vergleich zu den normalen Kleidungsgeschäften. Doch nicht nur der Preis ist bei mir unschlagbar. Auch die Qualität meiner angebotenen Wäschestücke spricht für sich. Denn jedes Modestück wird von mir vor seiner Aufnahme in meinen Shop genau begutachtet. Nur, wenn ein Kleidungsstück in einem guten Zustand ist, wird es von mir angekauft und in meinem Onlineshop zum Verkauf angeboten. Dabei gebe ich die günstigen Ankaufspreise mit einem kleinen Betriebskostenaufschlag und einer minimalen Gewinnspanne transparent an meine Kunden weiter. Neben den monetären Gründen stellt auch der Nachhaltigkeitsgedanke eine weitere Motivation meiner Kunden für den Kauf von Second Hand Mode dar. Denn dank Second Hand Shopping können sie nicht nur sich selbst, sondern auch der Umwelt etwas Gutes tun. So verhindern sie mit dem Kauf von bereits getragener Kleidung nicht nur die Entstehung von immensen Kleidungsmüllbergen, sondern tragen auch zur Einsparung von Ressourcen und Rohstoffen bei, die für die Herstellung neuer Kleidung benötigt werden. Auch die arbeitsintensive Fertigung neuer Kleidung sowie das Transportaufkommen können so reduziert werden. Daher tragen meine Kunden mit der Entscheidung, ihre Kleidung bei Stoffwechsel zu kaufen, auch zur Schonung unserer Umwelt bei.
Kleiderankauf – Wie verkaufen Sie Ihre Kleider an Stoffwechsel?
Sie haben Kleidungsstücke aussortiert und wollen nicht, dass diese mit Millionen weiteren aussortierten Kleidungsstücken auf einem Müllberg landen? Dann ist der Kleiderverkauf an Stoffwechsel eine sinnvolle Alternative. Denn dieser Vorgang ist nicht nur kinderleicht, sondern für Sie auch gewinnbringend und aus Umweltschutzgründen betrachtet eine gute Sache. Außerdem stellt der Verkauf der Kleidung auch eine gute Alternative zu Kleiderspenden dar. Denn gerade Kleiderspenden, die in Dritte-Welt-Länder verschifft werden, tragen durch den langen Transport nicht nur zur Umweltverschmutzung bei, sondern zerstören vor Ort meist auch die lokal vertretene Textilindustrie. Hinzu kommt, dass die Kleiderspenden der Bevölkerung vor Ort nicht als Spende angeboten, sondern zum Verkauf bereitgestellt werden. Daher ist es nicht nur aus Sicht der Umwelt, sondern auch aus sozialer Sicht etwas Sinnvolles, gebrauchte Kleidung über einen Second Hand Shop weiterzuverkaufen – und nebenbei tun Sie dabei auch sich selbst etwas Gutes. Treten Sie einfach über das auf meiner Webseite vorhandene Kontaktformular mit mir in Verbindung. Daraufhin widme ich mich der Sichtung Ihrer Kleidung und melde mich schnellstmöglich bei Ihnen zurück, um Ihnen mitteilen zu können, welche Kleidungsstücke ich für welchen Preis von Ihnen ankaufen würde. Sind Sie mit den Preisen einverstanden und es kommt ein Ankauf zustande, landen die Kleidungsstücke von Ihnen schon bald zum Verkauf in meinem Onlineshop.
Aus diesen Gründen habe ich, Bianca Grück, den Second Hand Shop Stoffwechsel gegründet. Auf meiner Plattform biete ich zahlreiche Kleidung zu günstigsten Preisen an und tue sowohl dem Geldbeutel meiner Kunden als auch der Umwelt etwas Gutes.
Wieso Second Hand shoppen?
Gute Gründe, sich für bereits getragene Kleidungsstücke zu entscheiden, gibt es viele. Für viele meiner Kunden ist natürlich der preisliche Aspekt wichtig. So sind Wäschestücke bei Stoffwechsel um bis zu 80 % verbilligt und damit unschlagbar günstig gegenüber normalen Kleidungsgeschäften. Dabei stimmt auch die Qualität, denn jedes Kleidungsstück wird von mir genau begutachtet und nur bei gutem Zustand angekauft und zum Verkauf angeboten. Die günstigen Ankaufspreise gebe ich mit nur einem kleinen Aufschlag für Betriebskosten und einer moderaten Gewinnspanne transparent weiter.
Daneben ist das Second Hand Shopping auch für die Umwelt eine gute Sache. Durch die Wiederverwendung wird nicht nur die Entstehung von Müllbergen verhindert, auch die arbeitsintensive und Ressourcen verbrauchende Fertigung neuer Kleidung sowie der Transport wird vermieden. Durch den Einkauf bei Stoffwechsel wird also auch die Umwelt geschont.
Kleider verkaufen an Stoffwechsel
Der Verkauf von gebrauchten Kleidungsstücken an Stoffwechsel ist kinderleicht, gewinnbringend und auch aus Umweltschutzgründen eine runde Sache. Wenn alte Wäsche vorhanden ist, die nicht mehr benötigt wird, so kann man einfach über das Kontaktformular auf dieser Webseite mit mir in Kontakt treten. Ich sichte die Kleidung und melde schnellstmöglich zurück, welche Kleidungsstücke ich zu welchen Preisen übernehmen würde. Sobald ein Handel zustande kommt, kann man schon kurze Zeit später die verkauften Hemden, Hosen und Kleider im Shop erwerben.
Der Verkauf an einen Second Hand Shop ist meist umweltschonender und auch sozialer als einige Kleiderspenden. Viele Kleiderspenden werden in Länder in der Dritten Welt verschifft. Neben Umweltverschmutzung durch diesen Transport sind diese Kleidungsstücke auch in diesen Ländern kein Segen. Sie werden dort meistens nicht an Notleidende verschenkt, sondern auf Wochenmärkten verkauft. Dabei zerstören sie die örtliche Textilindustrie. Da ist es besser, mit dem Kauf und Verkauf an einen Second Hand Shop wie Stoffwechsel der Umwelt und sich selbst etwas Gutes zu tun.
Ich sage der Verschwendung den Kampf an
Jedes Jahr sortiert jeder von uns durchschnittlich etwa 16 Kleidungsstücke aus – entweder, weil diese uns nicht mehr passen oder weil uns diese nicht mehr gefallen. Dadurch entsteht deutschlandweit ein Kleiderberg, der jährlich aus etwa 1,1 Millionen Tonnen Kleidern besteht. Dabei sind viele dieser aussortierten Kleidungsstücke noch lange nicht für die Tonne. Denn in den meisten Fällen sind die ausrangierten Kleidungsstücke in einem hochwertigen Zustand, sodass diese problemlos noch weitere Jahre getragen werden können. Um zukünftig diesen immensen Berg an aussortierten, noch hochwertigen und tragbaren Kleidungsstücken zu reduzieren, habe ich, Bianca Grück, einen Onlineshop für Second Hand Mode eröffnet. In meinem Second Hand Shop Stoffwechsel biete ich eine vielseitige Auswahl an hochwertigen Second Hand Kleidungsstücken zu günstigen Preisen an. Dies erfreut nicht nur den Geldbeutel meiner Kunden, sondern leistet zeitgleich auch einen Beitrag zur Nachhaltigkeit.
Warum Second Hand Kleidung kaufen?
Die Gründe für den Kauf von bereits getragenen Kleidungsstücken sind vielseitig. Demnach kaufen meine Kunden meist aus unterschiedlichen Beweggründen bei mir im Stoffwechsel ein. Bei einigen meiner Kunden steht der Kostenaspekt im Vordergrund. Denn bei Stoffwechsel erhalten Sie hochwertige Kleidungsstücke, die bis zu 80 % vom Originalpreis verbilligt sind. Dies ist ein unschlagbarer Preis im Vergleich zu den normalen Kleidungsgeschäften. Doch nicht nur der Preis ist bei mir unschlagbar. Auch die Qualität meiner angebotenen Wäschestücke spricht für sich. Denn jedes Modestück wird von mir vor seiner Aufnahme in meinen Shop genau begutachtet. Nur, wenn ein Kleidungsstück in einem guten Zustand ist, wird es von mir angekauft und in meinem Onlineshop zum Verkauf angeboten. Dabei gebe ich die günstigen Ankaufspreise mit einem kleinen Betriebskostenaufschlag und einer minimalen Gewinnspanne transparent an meine Kunden weiter. Neben den monetären Gründen stellt auch der Nachhaltigkeitsgedanke eine weitere Motivation meiner Kunden für den Kauf von Second Hand Mode dar. Denn dank Second Hand Shopping können sie nicht nur sich selbst, sondern auch der Umwelt etwas Gutes tun. So verhindern sie mit dem Kauf von bereits getragener Kleidung nicht nur die Entstehung von immensen Kleidungsmüllbergen, sondern tragen auch zur Einsparung von Ressourcen und Rohstoffen bei, die für die Herstellung neuer Kleidung benötigt werden. Auch die arbeitsintensive Fertigung neuer Kleidung sowie das Transportaufkommen können so reduziert werden. Daher tragen meine Kunden mit der Entscheidung, ihre Kleidung bei Stoffwechsel zu kaufen, auch zur Schonung unserer Umwelt bei.
Kleiderankauf – Wie verkaufen Sie Ihre Kleider an Stoffwechsel?
Sie haben Kleidungsstücke aussortiert und wollen nicht, dass diese mit Millionen weiteren aussortierten Kleidungsstücken auf einem Müllberg landen? Dann ist der Kleiderverkauf an Stoffwechsel eine sinnvolle Alternative. Denn dieser Vorgang ist nicht nur kinderleicht, sondern für Sie auch gewinnbringend und aus Umweltschutzgründen betrachtet eine gute Sache. Außerdem stellt der Verkauf der Kleidung auch eine gute Alternative zu Kleiderspenden dar. Denn gerade Kleiderspenden, die in Dritte-Welt-Länder verschifft werden, tragen durch den langen Transport nicht nur zur Umweltverschmutzung bei, sondern zerstören vor Ort meist auch die lokal vertretene Textilindustrie. Hinzu kommt, dass die Kleiderspenden der Bevölkerung vor Ort nicht als Spende angeboten, sondern zum Verkauf bereitgestellt werden. Daher ist es nicht nur aus Sicht der Umwelt, sondern auch aus sozialer Sicht etwas Sinnvolles, gebrauchte Kleidung über einen Second Hand Shop weiterzuverkaufen – und nebenbei tun Sie dabei auch sich selbst etwas Gutes. Treten Sie einfach über das auf meiner Webseite vorhandene Kontaktformular mit mir in Verbindung. Daraufhin widme ich mich der Sichtung Ihrer Kleidung und melde mich schnellstmöglich bei Ihnen zurück, um Ihnen mitteilen zu können, welche Kleidungsstücke ich für welchen Preis von Ihnen ankaufen würde. Sind Sie mit den Preisen einverstanden und es kommt ein Ankauf zustande, landen die Kleidungsstücke von Ihnen schon bald zum Verkauf in meinem Onlineshop.